"Erlebe das echte Kreta"
mit allen deinen Sinnen
Kleine Gruppen statt Massentourismus
Von Kretas unberührten Osten
bis in Kretas wilden Westen
Kreta jenseits der Touristenströme! Auf meiner Reise „Erlebe das echte Kreta“ tauchst du in die authentische Kultur und Natur der Insel ein. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von 3 - max. 6 TeilnehmerInnen erlebst du Kretas wahre Schönheit und Gastfreundschaft. Neugierig? Schreib mir und sei Teil dieses einzigartigen Erlebnisses!
Erlebe das echte Kreta
Schau dir diese Impressionen an, damit du einen kleinen Einblick über die Reise erhältst.
Los geht es im unberührten Osten
Entschleunigung im unberührten Osten Kretas – Wandern, Natur & Genuss
Unsere individuelle Rundreise startet im ursprünglichen Osten Kretas – fernab vom Massentourismus. Hier atmest du tief durch und lässt den Alltag hinter dir. Der Duft von wildem Thymian und Zypressen begleitet dich beim Wandern durch spektakuläre Schluchten mit imposanten Felsformationen und üppiger Vegetation.
Die Naturidylle lädt zum Entschleunigen ein – perfekt für Alleinreisende und Kleingruppen, die das authentische Kreta erleben möchten.
Am Nachmittag entspannst du an den schönsten Stränden Kretas mit kristallklarem Wasser und feinem Sand – ein echtes Highlight deiner exklusiven Kreta-Rundreise.
Den Tag lassen wir ausklingen bei kulinarischen Entdeckungen in traditionellen Tavernen – familiär, echt, kretisch.
Kretas Wilder Westen
Kreta Rundreise im Westen – Kultur, Natur & Eselwanderung erleben
Nach einer entspannten Auszeit im Osten führt unsere Kreta-Rundreise weiter in den faszinierenden Westen der Insel – ein Ort voller Abenteuer und authentischer Erlebnisse.
In der charmanten Hafenstadt Chania erwarten dich venezianisches Flair, bunte Märkte, enge Gassen und lebendige Kultur. Beim Schlendern durch die Altstadt entdeckst du handgefertigtes Kunsthandwerk, Gewürze und echte kretische Lebensfreude.
Ein besonderes Highlight ist unsere geführte Eselwanderung im Hinterland – ein sanftes Naturerlebnis abseits bekannter Routen. In gemächlichem Tempo begleiten dich unsere Esel durch Olivenhaine und urige Dörfer. Du erlebst Kreta aus nächster Nähe – authentisch, entschleunigt und unvergesslich.
Genuss und Tradition in Kretas Tavernen
Auch die Kulinarik auf Kreta ist bei dieser Rundreise ein Genuss für alle Sinne
Kein Kreta-Urlaub ist komplett ohne die kulinarischen Highlights der Insel. Auf unserer individuellen Kreta Rundreise genießt du hausgemachte Spezialitäten in familiengeführten Tavernen, wo traditionelle Rezepte und Gastfreundschaft seit Generationen gelebt werden.
Erlebe die echte kretische Küche – mit frischen Meeresfrüchten, aromatischen Wildkräutern, bestem Olivenöl und lokalen Weinen. In kleinen Bergdörfern genießt du das Abendessen bei Sonnenuntergang, begleitet vom Klang der kretischen Lyra.
„Erlebe das echte Kreta“ ist mehr als eine Reise – es ist ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Ob beim Wandern durch wilde Schluchten, beim Entdecken von Chania oder beim Essen unter freiem Himmel: Diese kulinarische Entdeckungsreise bleibt unvergesslich.Auch die
Inbegriffen sind:
- 10 Übernachtungen in landestypischen Apartments/***Hotel/Villa/Haus
- inkl. der gesamten deutschsprachigen Reisebegleitung;
- inkl. Eintritte für Klöster, Schluchten, Eselwanderung etc.;
- inkl. aller Übernachtungssteuern;
- inkl. Auto-Fahrten und Benzinkosten auf Kreta;
- inkl. Transfer ab / bis Airport Heraklion;
- Hilfe bei der Flugsuche und Flugbuchung
Die Preise für die Reise:
Ab 2026: Im EZ 1390.- €
im DZ 1090.- € 2er Belegung
(zahlbar bei Reiseantritt durch Überweisung, oder vor Ort in bar)
Nicht in diesem Preis enthalten sind:
- der Flug (Ich schaue für dich nach dem günstigsten Flug, bei der Flugbuchung kann ich dir gerne helfen und beim Buchungsprozess begleiten. Du kannst ihn aber auch in jedem Reisebüro buchen)
- die Verpflegung
Programmänderungen vorbehalten! (z.B. Wetterbedingt)
Melde dich jetzt für deinen Termin an und tauche ein in die faszinierende Welt Kretas. Lass dich von der Magie der Insel verzaubern und erlebe Kreta mit all deinen Sinnen!
Hier alle Tage im Überblick
Tag 1: Sammeltag
- Ankunft und Abholung am Flughafen in Heraklion
- Sammeln der TN, erste Nacht in Chersonissos
- Kennenlernen der TN
- Organisatorisches / Fragen
- Verpflegungsorganisation / Einkauf
Tag 2: Transfertag
- Transfer in den Osten Kretas
- Beziehen der Unterkünfte
- Stranderholung (am Insiderstrand)
Tag 3: Tal der Toten (Detaillierte Beschreibung der Schlucht)
- Die Dauer der Anfahrt zur Schlucht beträgt ca. 45 min.
- Wanderung durch das Tal der Toten ca. 1,5 – 2 Std. - Schwierigkeitsgrad 2-3 sie wird als mittelschwer eingestuft daher sind festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
- Möglichkeit zum Mittagessen in einer Taverne am Strand
- Danach kannst du zum Auto zurück wandern, oder dich ca. 2 Std. am Strand erholen bis zur Abholung
- Rückfahrt zur Unterkunft, meistens bleibt noch Zeit vor dem Abendessen für einen weiteren Strandbesuch
- Tavernenbesuch ab ca. 19 Uhr
Tag 4: Richtysschlucht (Detaillierte Beschreibung der Schlucht)
- Die Dauer der Anfahrt zur Schlucht beträgt ca. 45 min.
- Wanderung der Richtysschlucht ca. 1,5 - 2 Std. mit Erfrischung unter einem Wasserfall - Schwierigkeitsgrad anfänglich 1, danach schwieriger werdend bis 3 sie wird als mittelschwer eingestuft daher sind festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
- Picknick beim Wasserfall
- Rückweg wie Hinweg
- Rückfahrt zur Unterkunft, meistens bleibt noch Zeit vor dem Abendessen für einen Strandbesuch
- Tavernenbesuch ab ca. 19 Uhr
Tag 5: Erholungs Tag
- Rundfahrt (ca 2 Std.) durch die schroffen, bizarren Berge mit Erkundung eines „Geisterdorfes“ und einem ca. 10 min. entfernten Höleneingang
- Möglichkeit zum Mittagessen in Sitia, mit ca. 1 Std. Zeit zur freien Verfügung/Erkundung
- Erkundung eines der "Lost Places" Kretas.
- Stranderholung
Tag 6: Transfertag
- Transfer in den Westen Kretas ca. 4 Std.
- Beziehen der neuen Unterkunft
- Besichtigung des Bergdorfes Argyropoli
Tag 7: Kloster und Eseltag
- Eselwanderung (das führen eines Esels ist freiwillig und kein Muss. Einfach mitwandern ist auch erkenntnisreich). Die "Wanderung" dauert ca. 1-2 Std. Schwierigkeitsgrad 1-2
- Einkehrschwung bei Maria
- Kloster Arkadi (Fahrzeit ca 30 Min.
Tag 8: Sightseeingtag
- Anfahrt je nach Standort ca. 15 - 30 Min.
- Kloster Karidi
- „Steindorf“ mit Mittagessenmöglichkeit
- Chania, min. 2 Stunden freie Zeit zum Erkunden, nach Absprache der Gruppe auch mehr Zeit möglich
Tag 9: Markt, Kräuter und Hippievergangenheit
- Fahrzeit ist abhängig von Wohnort und Verkehr ca. 1,5 - 2 Stunden
- Markt in Spili, ca. 1 Stunde
- Besuch eines familiengeführten Kräuterladens
- Matala, die Hippivergangenheit Kretas
- auf dem Rückweg kurzer Halt in Spili und dem Löwenbrunnen
- Ausklang des Urlaubs in einer lokalen Fischtaverne
Tag 10: Südküste Kretas
- Fahrzeit je nach Standort ca. 1 Stunde
- Eigenständiges Durchlaufen der Imbrosschlucht 8 Km ca 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad 1-2 (sie wird allgemein mit "leicht" beschrieben) (Detaillierte Beschreibung der Schlucht)
- Mittagessen
- Busuch des verlassenen Dorfs Aradena mit der gleichnamigen Schlucht
- Gemeinsamer Ausklang des Urlaubes in einer Taverne vor Ort
Tag 11: Rückflug
- Heimflug Transfer zum Flughafen Heraklion
- Rechtzeitige Abfahrt um ca. 6 Uhr, Ankunft am Flughafen gegen 7.30 - 8 Uhr.
Es geht nach Hause, doch wer möchte, kann den Urlaub verlängern. Gerne bin ich dir bei der Unterkunft- und Mietwagenbuchung behilflich.