Deine 11tägige geführte Wander- und Genussreise
Kreta mit allen Sinnen erleben!

11 Tage Kreta - Geführte Rundreise 

Von Kretas unberührten Osten 
bis Kretas Wildem Westen

Gemeinsam in der Gruppe von max. 6 Teilmehmer und Teilnehmerinnen wirst du Kreta sehr individuell kennen lernen. Abseits vom Massentourismus zeige ich euch die schönsten Sehenswürdigkeiten, Strände, Städte und Schluchten.

Einfach nur Genuss, dieses Bild der Palme vor dem blauen Meer, kannst du bei der Wander und Genussreise erleben. Was soll man dazu sagen, einfach WOW

Los geht`s in Kretas unberührtem Osten

Nächste Termine: 12.05. - 22.05.2023  

Wir starten mit dieser 10tägigen Rundreise im Osten, der noch weitgehend unberührt vom Massentourismus ist. Hier kannst du abschalten und runterkommen. 

In den ersten fünf Tagen wirst du zwei unterschiedliche Schluchten erwandern. Jede hat ihren eigenen Charakter. Von trocken und sonnig (Tal der Toten) über schattig unter einem Blätterdach mit Wasserfall (Richtysschlucht).

Auch wirst du deutlich mehr als ein Sightseeing-Tag in Ag. Nikolaos erleben.

Zum chillen und relaxen ist nach jeder Tour, vor dem Abendessen, immer noch Zeit für einen Strandaufenthalt.

Und natürlich dürfen die urigen familiengeführten Tavernen nicht fehlen, in die ich dich selbstverständlich begleite.

Wander und Genussreise in der Aradena Schlucht auf Kreta unter der Brücke geht eine Teilnehmerin mit Rucksack hindurch
In dem kleinen schnuckeligen Ort Palekastro wirst du auf meinen Wander und Genussreisen viele kleine urige familiengeführte Tavernen kennen lernen
Auf manch einer Wanderung wird man von "Einheimischen" begleitet, wie in diesem Fall einer Ziege die sich im klaren Wasser der Schlucht erfrischt hat.
Chanias Gassen, hier gibt es verträumte Schönheiten zu entdecken und zu erkunden. Auch das ist ein Teil der Rundreise für Alleinreisende

Kretas Wilder Westen

Weiter gehts es in den wilden Westen Kretas. Hier wirst du viele erlebnisreiche Tage haben, angefangen von Kräuterwanderung mit Eselbegleitung, Kochkurs der leckeren traditionellen kretischen Küche, Klosterbesichtigung und Tavernenabend mit kretischer Musik und Tanzvorführungen.

Auch hier werde ich dich durch die Schlucht der dreißig Mühlen begleiten, mit dir ein Steindorf, das von einem kretischen Künstler gebaut wurde, erkunden und natürlich darf die Eroberung von Chania, der ältesten ununterbrochen bewohnten Stadt Europas, mit ihren engen Gassen, nicht fehlen.

Auch werde ich dich durch den schönsten botanischen Garten Kretas, mit seinen unzähligen Pflanzen aus aller Welt, begleiten. 

Ich bin mir sicher: Nach diesen zehn Tagen willst du bestimmt nicht mehr heim.

Das Essen und die vielen verschiedenen Vorspeisen in den vielen Tavernen Kretas lässt keine Wünsche offen, man wird auf jeden Fall satt
Erst Souflaki, dann Sirtaki und zwischendurch noch Raki, das kann man bei dem tollen Tanz Tavernenabend mit den traditionellen Tänzen erleben
Die ungeheure Pflanzenvielfalt des botanischen Gartens auf Kreta mit über 10000 verschiedenen Pflanzen aus aller Welt muss man einfach erlebt haben.

Preis:  ab 1290.- € 

(zahlbar bei Reiseantritt durch Überweisung, oder vor Ort in bar)

Im Preis inbegriffen sind:

  • 10 Übernachtungen in landestypischen Apartments/***Hotel/Villa im DZ 2er-Belegung;
  • deutschsprachige Reiseleitung; 
  • inkl. der gesamten Reisebegleitung;
  • inkl. aller Wanderführungen;
  • inkl. Kräuterwanderung;
  • inkl. Bootsfahrt;
  • inkl. aller Übernachtungssteuern;
  • inkl. aller Auto-Transfers und Benzinkosten auf Kreta;
  • inkl. Transfers ab / bis Airport Heraklion;

Einzelzimmerzuschlag: 297.-€

(Die Abholzeit ist um 14 Uhr am Ausgang des Flughafens. Die Abholzeit kann nach Absprache verändert werden).

Nicht in diesem Preis enthalten sind: 

  • der Flug (ca. 200.- bis 300.-€)
  • An- und Abreise 
  • die Verpflegung 

Programmänderungen vorbehalten! (z.B. Wetterbedingt)

 

Du hast Fragen? Nutze einfach das Kontaktformular 

Persönlich erreichst du mich sehr gerne unter:

0176 787 130 44 auch Whatsapp / Telegram

Das echte Kreta erleben

Schau dir diese Impressionen an, damit du einen kleinen Einblick erhälst was dich bei dieser Rundreise erwartet.

Hier alle Tage im Überblick

Tag 1:

  • Ankunft und Abholung am Flughafen in Heraklion
  • Transfer zur 1. Unterkunft (je nach Ankunftszeit)
  • Kennenlernen der TN
  • Organisatorisches / Fragen

Tag 2:

  • Fahrt zur 2. Unterkunft
  • Verpflegungsorganisation / Einkauf
  • kleines Mittagessen
  • Strand von Itanos

Tag 3:

  • Wanderung durch das Tal der Toten ca. 1,5 – 2 Std
  • Mittagspause
  • Rückweg
  • Strand von Xerokampos
  • Rückfahrt 

Tag 4:

  • Besuch der Leprainsel Spinalonga
  • Seightseeing Agio Nikolaos Zeit zur freien Verfügung
  • Stranderholung

Tag 5:

  • Wanderung der Richtisschlucht ca. 2 Std 
  • Picknick mit Erfrischung unter einem Wasserfall
  • Rückweg zum Auto
  • Stranderfrischung

Tag 6: 

  • Transfer in den Westen Kretas. 
  • Beziehen der neue Unterkuft. 
  • Mittagessen
  • Kräuterwanderung mit Esel ca 1,5 Std

Tag 7:

  • Kloster Karidi
  • Wanderung durch die Mühlenschlucht ca. 2 Std.
  • Kloster Arkadi
  • Folkloreabend mit traditionellen Tänzen 

Tag 8:

  • Botanischer Garten ca. 3 Stunden mit Einkehr
  • Chania freie Zeit zum Erkunden.

Tag 9:

  • Tagesausflug nach Matala
  • Strand von Como
  • Kräutergarten in Spili

Tag 10:

  • Wanderung durch die Imbrosschlucht (ca. 3 Stunden)
  • Mittagessen in Chora Sfakion.
  • Besichtigung des verlassenen Dorfs Aradena mit der gleichnamigen Schlucht
  • gemeinsamer Auskland des Urlaubs in der kleinen Taverne im Ort

Tag 11:

  • Heimflug: Transfer zum Flughafen Heraklion
  • Oder doch lieber Verlängerung

Es geht nach Hause, doch wer möchte kann den Urlaub verlängern. Gerne bin ich dir bei der Unterkunft- und Mietwagenbuchung behilflich.

 

Tagesbeschreibung im Detail

Tag 1:

Ankunft in Heraklion

Ich hole dich am Ausgang des kleinen Flughafens ab. Von dort aus geht es erst mal zur Unterkunft. Je nach Ankunftszeit kann diese variieren, da die Fahrt in Kretas unberührten Osten (ca. 2,5 Stunden) zu schön ist um diese im Dunkeln zu machen.

In der Unterkunft treffen wir alle Teilnehmer*innen und lernen uns gegenseitig kennen. Auch für das Organisatorische ist hier Zeit eingeplant. Ansonsten hat jeder Zeit zur freien Verfügung.

 

Tag 2:

Je nach Unterkunft, werden wir in Kretas Osten fahren, wo wir gegen Mittag ankommen und die Unterkünfte beziehen. Dort werden wir uns in einem kleinen urigen Supermarkt mit allem Nötigen eindecken. Anschliessend gibt es einen griechischen Bauernsalat zum Mittagessen.

Danach geht es in aller Ruhe zum Strand, an dem wir den Tag verbringen werden und ausruhen können.

 

Tag 3:

Abfahrt um 10 Uhr zur ersten Wanderung in das Tal der Toten. Diese grandiose Wanderung dauert ca. 1.5 – 2 Stunden. Am Strand angekommen besteht die Möglichkeit sich in einer kleinen Taverne zu stärken, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.

Für denjenigen der nur einen Weg laufen möchte besteht die Möglichkeit am Strand zu warten, bis ich ihn/sie abhole.

Danach werden wir zu einem Strand fahren um uns noch ein wenig zu erfrischen und wieder zu Kräften zu kommen. Anschliessend geht es zurück zur Unterkunft wo wir gegen ca. 18 – 19 Uhr ankommen werden. 


Tag 4:

Heute ist etwas Kultur und Sightseeing angesagt. 

Wir werden Kretas dunkle Vergangenheit auf die Spur kommen und die Leprainsel Spinalonga besuchen.

Danach werden wir die Perle des Ostens, Agio Nikolaos (heiliger Nikolaus) kennen lernen. Hier hast du Zeit zur freien Verfügung und kannst in deinem Tempo die Stadt erkunden. Shoppen oder chillen, es ist für jeden etwas dabei. 

Wenn noch genügend Zeit ist, geht es an den Strand.


Tag 5:

Wanderung durch den „Urwald“ der Richtisschlucht mit Erfrischung unter einem Wasserfall. Diese Hin- und Rückwanderung dauert ca. 4 Stunden und wird von einem Picknick beim Wasserfall unterbrochen.

Anschliessend gehen wir zum erholen ans Meer, was will man mehr.


Tag 6: 

Transfer in den Westen Kretas. Wir beziehen die neue Unterkuft. Nach einem kleinen Mittagessen gehen wir direkt vom Ort aus los zu einer ca. 1,5 Std Kräuterwanderung mit Eselbegleitung (wer möchte). Den Nachmittag kannst du dann für dich ausklingen lassen.


Tag 7:

Kultur, Wandern und Volklore. Heute begleite ich dich zum Kloster Karidi, einem der vielen Kraftorte Kretas, anschließend machen wir eine kleine Wanderung durch die Mühlenschlucht mit Einkehr, um danach zum geschichtsträchtigsten Kloster Kretas, das Kloster Arkadi, zu gelangen. 

Ein Folkloreabend mit traditionellen Tänzen laden in einer Taverne ein, den Abend ausklingen zu lassen. Also hoch die Füße und mitgemacht.


Tag 8:

Flora und Fauna. Der botanische Garten wartet auf uns, die Erkundung wird etwa 3 Stunden dauern, sodass wir mit genügend Hunger einkehren können.

Auf dem Rückweg liegt die schönste Stadt Kretas und die älteste Stadt Europas. Chania ein echtes Highlight. Und auch hier hast du deine freie Zeit zum Erkunden.


Tag 9:

Ganztagesausflug Hippie Hippe.

Heute tauchen wir in Kretas Hippievergangenheit ein. Matala, ein Ort in dem Zeus mit der entführten Prinzessin Europa an Land kam, in dem die Römer ihre toten in Felsenhölen begruben, in dem die Musiker Cat Stevens und Bob Dylan zeitweise zuhause waren.

Wir werden einen tollen Kräuterladen besuchen, am Strand von Como baden und auf dem Rückweg noch ein Kräutergarten erkunden. Der Einkehrschwung liegt auf dem Rückweg.


Tag 10:

Ganztagesausflug.

Wanderung durch die Imbrosschlucht (ca. 3 Stunden) anschließend gehen wir zum Mittag nach Chora Sfakion. Danach werde ich euch in dir Berge bringen und das verlassene Dorf Aradena mit der gleichnamigen Schlucht zeigen. Diese werden wir allerdings nicht bewandern, denn wir müssen auch wieder zurück zur Unterkunft, wo wir gemeinsam den Urlaub in der kleinen Taverne im Ort ausklingen lassen werden.

Denn....

Tag 11:

Heimflug? Oder doch lieber Verlängerung?

Es geht nach Hause, doch wer möchte kann den Urlaub noch verlängern. Gerne bin ich behilflich bei Unterkunft- und Mietwagenbuchung.